Frauen leben ihre Leidenschaft für die Kirche und die Menschen in eigenen Gemeinschaften:

in der kfd St. Gallus:
Rosenkranzandachten, Maiandachten u.ä. werden von den Frauen vorbereitet und durchgeführt, anschließend gibt es meist die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein. Ebenso finden gemeinsame Wallfahrten und Ausflüge statt. Auch das monatliche Frauenfrühstück nach dem morgendlichen Gottesdienst ist einmal im Monat eine allseits geschätze Tradition.

der kfd St. Josef: 
 

und im  Elisabethenverein St. Dreifaltigkeit.

Männer

diskutieren über Gott und die Welt regelmäßig monatlich beim Männerstammtisch im St. Gallusheim.
 

Ob Mann oder Frau, Jung oder Alt:

Bei der Kolpingfamilie mit ihren geselligen Runden, Vorträgen und Aktivitäten kommen alle auf ihre Kosten.