Mittwoch, 28. Mai 2025

Verabschiedung von Frau Christine Werkmann-Mungai

Foto: privat

in den wohlverdienten Ruhestand im Gottesdienst am 06. Juli um 10.00 Uhr in der Kirche St. Albert, Pfingstweide.

Alles hat seine Zeit,...

so lautet eine meiner Lieblingsstellen in der Bibel. Alles kommt und geht.
Vieles erleben wir in einer bestimmten Zeit. Die Kindheit, die Zeit der Jugend, die Zeit der Arbeit.

Nach 48 Berufsjahren und fünfzehn Jahren hier in der Pfarrei Heilige Edith Stein  ist es nun an der Zeit, meine Arbeit zu beenden und in Rente zu gehen.
In den 48 Jahren bin ich in verschiedenster Weise vielen Menschen begegnet.
In meinem ersten Beruf als Sprechstundenhilfe in drei verschiedenen Praxen
oder auch in meinen zweiten Beruf als Gemeindereferentin blicke ich auf wertvolle Erfahrungen und schöne Momente zurück. In beiden Berufen durfte ich die Menschen in verschiedenen Lebenslagen begleiten.
In Zeiten der Krankheit, der Trauer und der Freude. Ich durfte viele Kinder in der Schule begleiten, viele Kinder aus dem Kindergarten verabschieden und auch zur Erstkommunion vorbereiten.

So manchen habe ich in der Trauer begleiten und Verstorbene in Würde
verabschiedet. Bei dieser Arbeit waren mir die Friedhofsarbeiter und
Organisten auf dem Friedhof eine große Unterstützung. Dafür kann man nicht genug Danke sagen.

 Im Team und in der Ökumene durfte ich so manchen Pfarrer und auch 

pastoralen Mitarbeiten und ehrenamtliche Mitarbeiter erleben und mit ihnen arbeiten. Sekretärinnen in den Büros waren mir stets gute Wegbegleiter.
In der Schule habe ich mit netten Kolleginnen und Kollegen gerne und gut
zusammengearbeitet. 
Jede Begegnung hat meine Zeit hier besonders gemacht. Ich werde viele
Erinnerungen in meinen Ruhestand mitnehmen. Vieles habe ich lernen dürfen und auch mit dem Menschen erlebt.

Dafür heißt es nun Danke zu sagen. Danke für fünfzehn Jahre Arbeit hier in der Pfarrei Heilige Edith Stein, in der ich viele Umbrüche und Veränderungen miterlebt habe.

 In der Pfarrei Heilige Cäcilia konnte ich mich aus verschiedenen Gründen leider nicht einbringen, so wie ich es gerne getan hätte. Dennoch habe ich so manches Gemeindemitglied aus dieser Pfarrei in der Trauer und beim
Abschiednehmen begleitet.

Viele, die mir in dieser Zeit gute Freunde waren, werde ich vermissen und
weiterhin in meinem Herzen tragen.

Offiziell werde ich am 6. Juli um 10.00 Uhr in Sankt Albert in der Pfingstweide verabschiedet. Im Dienst bin ich dann noch bis Ende August.

Anstatt angedachter Abschiedsgeschenke würde ich mich über eine Spende an den Förderverein der Stadtklinik Frankenthal zur Unterstützung der Palliativ- und Hospizarbeit freuen.

Bankverbindung:

Förderverein der Stadtklinik Frankenthal
Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN: DE05 5465 1240 0005 6891 79
BIC: MALADE51DKH

Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen und Danke für die sehr ereignisreiche gemeinsame Zeit.

Ihre
Christine Werkmann-Mungai (GR)

 

Bild: Christiane Bachschmidt