Ehevorbereitung I - Ein Nachmittagskurs

Ein Team bietet zusammen mit Pfarrer Dr. Stenz ein kurzweiliges und informatives Ehevorbereitungsseminar an. Es erstreckt sich über einen Samstagnachmittag und -abend und umfasst neben den inhaltlichen Elementen auch gemeinsames Kaffeetrinken und Abendessen. 

Die Teilnahme an einem Ehevorbereitungsseminar ist keine Zulassungsbedingung für die kirchliche Trauung. Wir würden uns aber trotzdem sehr freuen, wenn viele Paare dabei wären. 

Der nächste Termin ist der 4.03.2023  von 14 - 21 Uhr im Bernardin-Sahner-Haus, Petersstraße 29, 67065 Ludwigshafen. Die Kosten für Sie belaufen sich auf 15 Euro pro Paar. Schon jetzt können Sie sich im Pfarrbüro oder per Mail an: pfarramt.lu.hl-caecilia@bistum-speyer.de. vormerken lassen. Wir schicken Ihnen dann rechtzeitig nähere Informationen zu.

 

Ehevorbereitung II: Werkstatt Hochzeitsgottesdienst

Der Hochzeitsgottesdienst ist der Höhepunkt des Hochzeitstages. In ihm geben Sie Ihr Ehevesprechen vor Gottes Angesicht. Er ist Teil Ihrer "Story". Deshalb darf darin vorkommen, was Sie bewegt und was Ihnen wichtig ist. Texte, Lieder und andere Elemente geben ihm neben den kirchlich vorgegebenen Teilen eine besondere Prägung.

Mathias und Dorothee Otterstätter unterstützen Sie dabei, Ihren Gottesdienst zu gestalten, und haben in einer abendlichen "Werkstatt Hochzeitsgottesdienst" viele Anregungen, Hilfen und Materialien für Sie.

Die nächsten Termine sind am Montag, 20.03.2023 und am Donnerstag, 20.04.2023 jeweils von 19 - 22 Uhr im St. Gallusheim, Luitpoldstraße 61, 67063 Ludwigshafen. Hierzu erbitten wir einen Kostenbeitrag von 5 Euro pro Paar. Melden Sie sich bitte spätestens eine Woche vor dem Termin im Pfarrbüro oder per e-Mail an pfarramt.lu.hl-caecilia@bistum-speyer.de an.